Spotter-Guide: 1. Spotterhügel Von dieser Position aus sind bis zum frühen Nachmittag Fotos von startenden und landenden Maschinen auf der Piste möglich. Fahren Sie in das Dorf Entzheim und biegen Sie in die Straße "Rue du Lac" rechts ab. Nun fahren Sie geradeaus weiter, zuerst an einem kleinen See und dann an einem Fußballplatz zu Ihrer Linken vorbei. Es empfiehlt sich, das Auto bereits hier am Ortsende und nicht auf dem schmalen Feldweg am Flughafenzaun abzustellen. Laufen Sie nun weiter bis zum Flughafenzaun und zu Ihrer Linken sehen Sie bereits den von einigen Sträuchern und Bäumen umgebenen Hügel. 2. Einflugschneise Ost Biegen Sie wenige Meter vor dem Ortseingang von Entzheim rechts in einen kleinen Landweg ab und fahren weiter, bis Sie die Anflugbefeuerung erreicht haben. Achtung: Mittlerweile ist dieser Weg für landwirtschaftliche Fahrzeuge und Fußgänger reserviert. 3. Spotterhügel 2 Bei Anflügen aus dem Westen können Sie auf diesem großen Hügel Aufnahmen der landenden Maschinen kurz vor dem touchdown machen. Bei Anflügen aus dem Osten ist dieser Platz eher ungeeignet, da die meisten Maschinen nicht bis an das westliche Ende der Piste ausrollen. Fahren Sie komplett durch Entzheim durch und biegen Sie am Ende des Dorfes bei einer ehemaligen Tankstelle rechts ab. Fahren Sie auf dem Landweg geradeaus weiter, bis Sie den Hügel erreicht haben. 4. Einflugschneise West Bei Anflügen aus dem Westen können Sie in der Einflugschneise spotten, das Licht ist hier allerdings erst ab dem spätem Nachmittag optimal. Fahren Sie durch Entzheim durch und weiter Richtung Duppigheim, biegen Sie kurz vor dem Ortseingang rechts in einen Landweg ab und fahren Sie bis zum Flughafenzaun. 5. Vorfeld 2 Auf diesem Teil des Vorfeldes parken hauptsächlich Privatjets und Sportmaschinen. Meist werden die Flugzeuge so geparkt, dass die Lichtverhältnisse ab dem späten Nachmittag ideal sind. Fahren Sie am Terminal vorbei und beim ersten Kreisverkehr nach dem Terminal biegen Sie links ab. Nun halten Sie sich links, bis Sie den Flughafenzaun und die dahinter parkenden Maschinen sehen. Verkehr Neben den zahlreichen innerfranzösischen Flugverbindungen von Air France bzw. Hop, führen zum Beispiel auch Tunisair, Royal Air Maroc, Czech Airlines, Tassili Airlines und Volotea mehrmals wöchentlich Linienflüge ab Strasbourg durch. Während der Sommersaison fliegen Airlines wie Europe Airpost, Onur Air und Air Méditerranée einige Charterziele, vorzugsweise in Südeuropa und Nordafrika, an. Darüber hinaus kommt es einmal im Monat von Montag bis Donnerstag zu erhöhtem Flugverkehr für das Europäische Parlament in Strasbourg. Neben zusätzlichen Flügen nach Athen, Brüssel, Bukarest und Frankfurt (Regelfall), ist während dieser Zeit auch mit einigen Business- und ggf. Regierungsmaschinen zu rechnen. Es empfiehlt sich, vor einem Besuch auf der offiziellen Seite des Flughafens den tagesaktuellen Flugplan zu lesen.
|