Home

 Fotos

Guides

Links

Über mich

Spotter-Guide:

1. Einflugschneise RWY 21

Wenn Sie sich auf der Hauptstraße befinden, biegen Sie in die Dieter-Rückle-Straße ab (offizielle Einfahrt zum Airpark) und nehmen anschließend die erste Ausfahrt zu Ihrer Rechten. Nun fahren Sie auf der Straße zum Golfplatz wenige hundert Meter den Zaun entlang, bis die Anflugbefeuerung erreicht ist. Im Anflug sind Fotos von morgens bis zum frühen Nachmittag und wieder ab dem späten Nachmittag möglich, in der Zeit dazwischen steht die Sonne leider über der Pistenmitte.

2. Neues Vorfeld

Rechts neben dem alten Abflugterminal und der Feuerwache befindet sich das neue Vorfeld, auf dem allerdings nur recht wenige Linienflüge geparkt werden. Hauptsächlich werden hier Heavies und Langzeitparker abgestellt. Vom Zaun aus sind einige wenige Parkpositionen fotografierbar.

3. Hubschrauber

Die erste Ausfahrt nach dem zum Terminal führenden Kreisverkehr biegen Sie rechts ab. Hier befindet sich einer der Langzeitparkplätze für Autos neben einigen alten Sheltern der kanadischen Streitkräfte. Am Ende dieses Parkplatzes sehen Sie ein kleines Vorfeld und Hangars einer Firma, die Helikopter wartet und der Baden-Württembergischen Polizei mit dem hier stationierten H145.

4. Vorfeld General Aviation 1

Vom Victoria Boulevard biegen Sie einige hundert Meter nach dem Kreisverkehr rechts in die Yellowknife Avenue ab. Nach kurzer Fahrt sehen sie direkt vor sich einen kleinen Parkplatz und den Flughafenzaun. Auf dem vom Zaun aus einsehbaren Vorfeldabschnitt neben den Wartungshangars werden meist Privatjets mit längerem Aufenthalt geparkt. Zu Ihrer Linken (am anderen Ende der Hallen) hat man ebenfalls einen Blick auf das Vorfeld vor dem GAT. Gute Fotos dieser Maschinen sind von morgens bis zum frühen Nachmittag möglich.

5. DRF

Fahren Sie auf dem Victoria Boulevard an den Ausfahrten zum Terminal und zu den anderen Spotterpositionen vorbei, bis die Straße in Höhe des Deutsch-Kanadischen Luftwaffenmuseums eine Rechtskurve macht. Nun sehen Sie wenige hundert Meter weiter noch vor dem Flughafenzaun zu Ihrer Rechten eine kleine Einfahrt, dahinter befindet sich ein Parkplatz der örtlichen Firmen und des Luftsportvereins. Vom Zaun aus sind Fotos von einigen Abstellflächen möglich, auf denen meist ein paar Helis vor den Hallen stehen, die bei der DRF gewartet werden.

6. Vorfeld General Aviation 2

Fahren Sie den gleichen Weg wie zu Position 5, allerdings nach der kleinen Einfahrt neben der Lagerhalle noch wenige Meter weiter geradeaus. Die Straße endet hier am Flughafenzaun und Sie sehen vor sich ein kleines Vorfeld, auf dem in der Regel einige wenige Sportflugzeuge und/oder Privatjets abgestellt werden.

7. Einflugschneise RWY 03

Auf der Leiberstunger Straße biegen Sie bei der Anflugbefeuerung in einen Feldweg neben einer Motocross-Anlage ab. Suchen Sie sich auf den Wegen im Anflug einen geeigneten Platz. Die Lichtverhältnisse sind von Sonneaufgang bis zum frühen Nachmittag und auf der anderen Seite der Anflugbefeuerung vom späten Nachmittag bis Sonnenuntergang gut.

Verkehr

Neben einigen der üblichen Linien- und Charterairlines wie Ryanair, Eurowings und TUIfly, sorgen vor allem die auf dem Flughafengelände beheimateten Firmen für die Vercharterung und Wartung von Privatmaschinen und Helikoptern für Abwechslung. Es herrscht meist reger Betrieb auf dem Vorfeld vor dem Business Aviation-Terminal und den Wartungshangars. Der FKB ist zum Beispiel wichtiger Standort für die DRF Luftrettung, die hier ihre Rettungshubschrauber und Ambulanzjets warten lässt und die Polizei Baden-Württemberg, die einen H145 Helikopter am Platz stationiert hat.